Alle Episoden

Mehr Sichtbarkeit & Reichweite für Blaskapellen – Folge 1 unseres neuen Formats

Mehr Sichtbarkeit & Reichweite für Blaskapellen – Folge 1 unseres neuen Formats

33m 23s

In dieser ersten Folge unseres neuen Videopodcast-Formats sprechen Andy Schreck und ich über aktuelle Entwicklungen in der Blasmusikszene. Wir berichten von der Akustika-Messe, tauschen Eindrücke aus, sprechen über künftige Pläne zur BRAWO und diskutieren, wie sich Blaskapellen heute erfolgreich vermarkten können.

Ein zentrales Thema: Wie bekommt man als Kapelle mehr Sichtbarkeit und Reichweite?
Wir sprechen über die Rolle von Social Media, Watchtime, Eigenkompositionen – und warum es heute mehr denn je darauf ankommt, sich musikalisch abzuheben.

Zum Schluss gibt's noch ein kleines Spiel: Polka oder Märchen? – errätst du, welche Titel echt sind?

#3 Manche trauen sich einfach nicht...

#3 Manche trauen sich einfach nicht...

6m 25s

In diesem Podcast spricht Daniel über die Gründe, warum viele Blasmusiker sich nicht zutrauen, eigene Blasmusik zu komponieren. Er geht auf verschiedene Hindernisse ein, wie die Angst vor Fehlern, den vermeintlichen Bedarf an Expertenwissen in Musiktheorie, die Sorge, für die eigenen Kompositionen belächelt zu werden und den Umgang mit Frustration beim Komponieren. Er gibt Tipps, wie man den Prozess des Komponierens und Arrangierens erleichtern kann.

#2 So werden Deine Blasmusik-Kompositionen häufiger gespielt!

#2 So werden Deine Blasmusik-Kompositionen häufiger gespielt!

5m 32s

Warum landen manche Blasmusik-Kompositionen ungespielt im Archiv? Ich habe mich mit dieser Frage intensiv auseinandergesetzt und drei mögliche Aspekte herausgearbeitet. In dieser Episode möchte ich sie Dir vorstellen.

#1 So kannst Du Blasmusik-Komponist werden!

#1 So kannst Du Blasmusik-Komponist werden!

6m 41s

In diesem Podcast stelle ich mein Unterrichtskonzept vor, wie ich schon zahlreiche Blasmusikerinnen und Blasmusiker zu Komponisten ausgebildet habe.